Mädchenleben in verschiedenen Welten - Schutz vor Zwangsheirat
- Du hast den Verdacht, dass Deine Eltern Dich verheiraten wollen?
- Deine Eltern haben einen Ehepartner für Dich ausgesucht und Du möchtest nicht heiraten?
- Du sollst in die Heimat deiner Eltern und hast Angst dort gegen Deinen Willen verheiratet zu werden?
- Oder Deine Eltern setzen Dich unter Druck zu heiraten, weil sie glauben, das sei das Beste für die Familie und Dich!
Nur Du entscheidest, ob und wen Du heiratest!
Du brauchst und suchst eine,
- …die Dich mit Deinen verschiedenen Gefühlen versteht: zum einen die Eltern nicht zu verletzen und zum anderen Deine Wünsche und Gefühle ernst zunehmen!
- …der Du alles offen erzählen kannst, ohne Angst vor Konsequenzen?
- …die Dich und Deine Ängste versteht?
- …die Dich bei Deiner Zukunftsplanung unterstützt?
- …die Dir hilft und mit Dir eine gute Entscheidung trifft?
Mit jemandem zu reden kann dir dabei helfen, zu überlegen, was du tun willst!
In einem geschützten Raum kannst Du mit uns sprechen, um schnelle, lösungsorientierte, direkte Hilfe zu erfahren. Wir werden Deine Familie nicht informieren.
Worüber wir reden, liegt an Dir. Wir nehmen Dich ernst und hören Dir zu. Und selbstverständlich behandeln wir alles, was Du uns erzählst, vertraulich.
- Hier in Deutschland ist Zwangsheirat verboten, weil es gegen die Selbstbestimmung von Mädchen, Frauen und Männer verstößt, das gilt auch für Mädchen und Frauen aus Migrantenfamilien.
- Mädchen, junge Frauen und junge Männer entscheiden selbst, wen sie lieben, ob und wen sie heiraten.
- Auch wenn Du minderjährig bist, hast Du Anspruch auf Beratung, ohne dass Deine Eltern informiert werden müssen.
- Wenn Du minderjährig bist, kann Dich das Jugendamt vor einer drohenden Zwangsheirat schützen. Das Jugendamt hat den gesetzlichen Auftrag, bedrohte Kinder und Jugendliche in Schutz zu nehmen und in einer anonymen Einrichtung unterzubringen. Wir beraten und begleiten Dich.
- Wir unterstützen Dich auch in der Auseinandersetzung mit Deiner Familie.
- Du entscheidest, ob wir zwischen Dir und Deiner Familie vermitteln sollen. Dann vereinbaren wir gemeinsame Gesprächstermine zur Konfliktlösung.
- Wir unterstützen Dich bei deiner weiteren Lebensplanung.
- Wir begleiten Dich bei der Suche nach geeigneter, dauerhafter, und wenn nötig auch anonymer, Wohnmöglichkeit.
- Wir beraten Dich bei juristischen Fragen bei drohender Zwangsheirat.
- Wir beraten Dich bei ausländerrechtlichen Angelegenheiten.
Ruf an, komm doch vorbei oder schreib uns eine E-Mail, auch ohne deinen wirklichen Namen zu nennen - bleib anonym, wenn es für dich nützlich ist - oder nutze unsere Onlineberatung!