Wir suchen immer wieder motivierte Sozialarbeiter*innen, die Lust haben, unsere Arbeitsweise in ihrem Anerkennungsjahr kennenzulernen.
Die „die Mäander GmbH“ ist ein ambulanter Kinder- und Jugendhilfeträger mit Sitz in Darmstadt. Seit über 30 Jahren arbeiten wir erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Das Systemische Arbeiten ist unsere Kompetenz. In unserem multiprofessionellen Team verbinden und ergänzen wir Pädagogik, Psychologie und systemische Werte. Unsere Sozialarbeiter*innen im Anerkennungsjahr sind im Bereich der Teilhabeassistenz als auch in der Sozialpädagogischen Familienhilfe tätig.
Was Sie mitbringen
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
- Erfahrungen, Kenntnisse oder Interesse an der systemischen Arbeitsweise
- Leidenschaft für die Arbeit im pädagogischen Bereich, Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und dem gesamten Familiensystem
- Vor allem sind Sie eine aufgeschlossene, empathische, belastbare und organisationsstarke Persönlichkeit, die gut beobachten kann und sich freut, die Arbeit in unseren Einrichtungen kreativ mitzugestalten
Was Sie von uns erwarten können
- eine professionelle Betreuung, Begleitung und Anleitung durch speziell fortgebildete Fachkräfte sowie Teams, die mit Leidenschaft und Verantwortung an das Thema Ausbildung herangehen
- 24 Tage Urlaubsanspruch im Kalenderjahr
- Übernahme von Fahrtkosten im Rahmen der Familienarbeit
- Tandemarbeit und systemische Grundhaltung
- Fachlicher Austausch in einem innovativen und interdisziplinären Team
- Wöchentliche Fallbesprechungen
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeit zur Teilnahme an internen Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung entsprechend der Vorgabe durch die Hochschulen
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: ambulante.erziehungshilfe [at] maeander-darmstadt.de
Ihre Fragen
Für Fragen sind Sie jederzeit eingeladen sich unter: 06151-396 96 0 mit uns in Verbindung zu setzen.
Download
Stellenangebot Sozialarbeiter*in im Anerkennungsjahr (PDF)
